Überspringen zu Hauptinhalt
Anrufen Seminare Robert Klein | Stadtberg 32 | 89312 Günzburg | Telefon: 08221-31905 | E-Mail schicken

Gefährlicher Digitalisierungswahn

Der Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg, Professor Klaus Zierer, kritisiert die Ankündigung der CSU, bis zum Jahr 2028 allen Schülern an bayerischen Schulen ein Laptop zur Verfügung zu…

Weiterlesen

Fahrschulüberwachung mit Augenmaß

Mit Inkrafttreten des reformierten Fahrlehrergesetzes zum 1. Januar 2018 wurde die pädagogische Überwachung des Fahrschulunterrichts in § 51 FahrlG zur verpflichtenden Aufgabe der nach Landesrecht zuständigen Behörden erklärt. Seitdem werden…

Weiterlesen

Präsenzunterricht schlägt Onlineunterricht

In seiner neurophysiologischen Studie „Das lernende Gehirn: Präsenzunterricht vs. Fernunterricht in der Fahrschule“ konnte Professor Babiloni von der Universität Rom nachweisen, dass die Aufmerksamkeit im Online-Unterricht anfänglich gleich hoch ist,…

Weiterlesen

Das Dilemma mit der Nichtbestehensquote

Der Umstand, dass prozentual immer weniger Fahrerlaubnisbewerber die Fahrerlaubnisprüfung bestehen, hat uns als Interessenverband Deutscher Fahrlehrer (IDF) bereits seit längerer Zeit alarmiert. Seither betreiben wir kontinuierliche Ursachenforschung zu diesem mehr…

Weiterlesen

Prüfterminvergabe nicht mehr akzeptabel

Seit vielen Monaten werden die zugelassenen Prüforganisationen zurecht bundesweit von Fahrschulen und Fahrerlaubnisbewerbern an den Pranger gestellt. Das Maß ist voll! Die langen Wartezeiten auf Prüftermine sind einfach nicht mehr…

Weiterlesen

Neuer Ausbildungsnachweis

Mit Inkrafttreten der 15. FeV- Änderungsverordnung erfolgte auch eine Änderung des Ausbildungsnachweises. Allerdings können bisherige Ausbildungsnachweise, die dem bis zum 31. Mai 2022 vorgeschriebenen Muster entsprechen, noch bis zum 25.…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen